SEOcruise 2025: Wissen, Wind & Weitblick – Die unvergessliche SEO und KI Konferenz

Stell dir vor, du kombinierst eine entspannte Mini-Kreuzfahrt durch die beeindruckenden norwegischen Fjorde mit erstklassigem SEO-Wissen, nachhaltigem Reisen und intensivem Networking – genau das erwartet dich auf der SEOcruise 2025. Nach einer zwölfjährigen Pause feiert das legendäre Event endlich sein Comeback und verwandelt für zwei Tage ein modernes Fährschiff auf der Route von Kiel nach Oslo in eine schwimmende Fachkonferenz. Mit dabei sind bekannte Größen wie Hanns Kronenberg (Chefkoch, Funke Mediengruppe) und Christian Kunz (SEO Südwest), die ihr Wissen in inspirierenden Vorträgen teilen. Besonders bemerkenswert: Das Event legt großen Wert auf Nachhaltigkeit – mit umweltfreundlichem Schiffsbetrieb, regionaler Verpflegung und CO₂-Kompensation. Wer SEO mit Weitblick erleben möchte, ist hier genau richtig.

Termin: Die SEOcruise 2025 findet vom 6. bis 8. Oktober 2025 statt. Sie umfasst zwei Konferenztage auf hoher See. Route: Start- und Endhafen ist Kiel (Color Line Terminal, Norwegenkai). Am 6.10. wird ab 9:00 Uhr eingecheckt und um 14:00 Uhr in Kiel abgelegt. Am 7.10. erreicht die Fähre Oslo um 10:00 Uhr (Landgang, Rückfahrt 14:00 Uhr), und am 8.10. legt sie um 10:00 Uhr wieder in Kiel an.

Veranstaltungsort: Die Konferenz findet an Bord der Fähre Color Magic (Reederei Color Line GmbH) statt. Die Color Magic gilt als modernes Fährschiff: Sie verfügt über Landstromanschlüsse und Abgasreinigungssysteme (90 % Schwefelreduktion) und verursacht durch den Frachtbetrieb bis zu 80 % weniger CO₂-Emissionen als der Lkw-Transport. Unterkunft: Es stehen Standardkabinen mit Meerblick (Außenkabinen) und Innenkabinen sowie eine größere „Color Suite“ zur Verfügung.

Ticketpreise und Leistungen: Die Tickets sind immer pro Person (p.P.) angegeben, die Preise variieren nach Kabinenkategorie. Beispiele: Standard-Außenkabine bei Doppelbelegung 1.800 € p.P. (inkl. Meerblick), Standard-Innenkabine („Bootsmann“) 1.850 € p.P., Standard-Außenkabine Einzelnutzung („Skipper“) 1.900 € p.P., Color Suite 2.500 € p.P. (alle Preise exkl. MwSt.). Im Preis enthalten sind die Konferenzteilnahme, die gebuchte Übernachtung in der Kabine und das volle Bordverpflegungsprogramm (Vollpension).

Sprache: Die Konferenzsprache ist überwiegend Deutsch, einzelne Vorträge können auch auf Englisch gehalten werden. Die meisten Speaker und Teilnehmer kommen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH-Region).

Speaker: Erwartet werden rund 17–25 SEO- und Marketing-Experten aus der DACH-Region. Zu den angekündigten Vortragenden gehören u. a.:

  • Christian Kunz (SEO Südwest)
  • Heiko Stammel (Der Spiegel)
  • Norman Nielsen (Omio)
  • Tanja Gabler (Bayerisches Staatsministerium)
  • René Dhemant (DHEMANT Consulting)
  • Jens Altmann (IT Consulting – Chapter Lead)
  • Dominik Wojcik (Kaizen, Schweiz)
  • Martin Brosy (impulsQ)
  • Beatrice Köhler (Kampagnenreiter)
  • Jan Achtermann (Idealo)
  • Andor Palau (SEO & Online Marketing)
  • Maximilian D. Muhr (poliSYS)
  • Isis Sarah Neuerbourg (morefire)
  • Daniel Schramm (RND)
  • Jens Polomski (snipKI)
  • Christian B. Schmidt (digitaleffects)
  • Hanns Kronenberg (Chefkoch, Funke)

Diese Speaker decken Fachthemen ab wie Technisches SEO, KI-Einsatz im Marketing, Content-Strategien, Local SEO, Linkbuilding u. a. (siehe Themenschwerpunkte).

Veranstalter: Veranstalter ist Ayudo Online Marketing (Hannover) unter Leitung von Maximilian Euler. Die SEOcruise gilt als eine Veranstaltung mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl (für Qualität und Austausch).

Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit ist ein Kernkonzept der SEOcruise. Durch die Wahl einer Fährüberfahrt (statt eines Kreuzfahrtliners) werden bis zu 80 % CO₂-Emissionen gegenüber LKW-Transporten eingespart. Die Color Magic fährt mit Landstrom und Abgasreinigung (Schwefelreduzierung >90 %). Der Veranstalter kompensiert die restlichen Emissionen und bezieht die Bord-Verpflegung hauptsächlich aus regionalen, nachhaltigen Quellen, um das Event „umweltbewusst“ zu gestalten.

Anmeldung und Buchung: Die Buchung erfolgt über den Online-Ticketshop auf seocruise.de. Dort wählt man Kabinenkategorie und Ticket. (Hinweis: Mindestens zwei Kabinen-Tickets müssen pro Buchung gekauft werden.) Nach Bezahlung (z.B. per PayPal) erhält man ein PDF-Ticket mit QR-Code.

Zielgruppe: Angesprochen sind vor allem fortgeschrittene SEO- und Online-Marketing-Professionals. Konkret nennt der Veranstalter Tech- und Content-SEOs, Fortgeschrittene/Profis sowie Business Owners, Agenturen und Entrepreneure als Zielgruppe. Einsteiger in SEO ohne Vorerfahrung dürften sich hier weniger angesprochen fühlen.

Verpflegung, Freizeit & Networking: An Bord gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu zählen gemeinsames Networking auf dem Sonnendeck, Abendveranstaltungen mit Meerblick und ein gemeinsamer Landausflug in Oslo. Kulinarisch ist Vollpension geboten; es gibt Buffet- und À-la-carte-Angebote, wobei ein Schwerpunkt auf regionalen, nachhaltigen Speisen liegt. Die „lockere Atmosphäre“ und das enge Miteinander auf dem Schiff fördern den persönlichen Austausch unter den Teilnehmer:innen.

Weitere SEO Artikel: