(Enthält alle Leistungen aus dem Basis-Paket, erweitert um die folgenden Punkte)
Wenn du mit deiner Webseite ernsthaft mehr Besucher gewinnen willst und eine klare SEO-Strategie brauchst.
Du hast schon Inhalte und ein bestehendes Projekt, aber du willst endlich sichtbar werden bei Google? Dieses Paket hilft dir dabei, Schwachstellen zu erkennen und gezielt zu beheben – technisch, inhaltlich und strategisch. Ich analysiere, wo deine Seite noch Potenzial hat, welche Keywords wirklich sinnvoll sind und was deine Konkurrenz besser macht. Du bekommst eine klare, verständliche SEO-Strategie mit Vorschlägen, wie du in den nächsten Wochen gezielt mehr Besucher anziehst. Ideal für kleinere Unternehmen, Berater oder Blogger, die strukturiert wachsen wollen.
- Umfangreicher OnPage-Check (z. B. Seitenstruktur, interne Verlinkung, Call-to-Actions, veralteter Content)
- Detaillierte technische Analyse mit erweiterten Prüfpunkten (z. B. Breadcrumbs, Lazy Load, Weiterleitungen 301/302, URL-Struktur, Schema.org-Markup, Spam-Schutz)
- Semantische Analyse für 10 Hauptkeywords inkl. Top-20 Themenempfehlungen, die kurzfristig für mehr Besucher sorgen können
- Individueller Strategie-Report (zwischen 8–15 Seiten), verständlich und praxisnah aufbereitet
- Grundlegende Prüfung auf Barrierefreiheit der Website
- Keyword-Priorisierung zur gezielten Umsetzung
- Keyword-Kannibalisierung-Check zur Vermeidung interner Ranking-Konflikte
- Konkurrenzanalyse von 3 Mitbewerbern (Sichtbarkeit, Keywords, Content-Strategien), inklusive Content-Gap-Analyse
- Backlink-Audit (Basis) inkl. Erkennung potenziell schädlicher Links
- Image Check (z. B. Alt-Texte)
- CO₂-Optimierung: Analyse von Bildern, Videos und Dateigrößen in Bezug auf Ladezeit und Nachhaltigkeit
- Content-Analyse (Duplicate Content, Ranking-Chancen, Optimierungspotenziale)
- 30 Minuten Nachbesprechung (optional) zur Klärung offener Fragen und nächsten Schritte
Hier fünf Beispiele für Unternehmen, die perfekt von diesem erweiterten SEO-Strategie-Paket profitieren:
Online-Rechtsberatung für Startups
Juristische Beratungsangebote sind hoch kompetitiv. Meine detaillierte Konkurrenz- und Content-Gap-Analyse zeigt, welche Themen noch nicht abgedeckt sind, und SEO-Strategie sorgt für klare Themen-Cluster und Backlink-Chancen.Regionale Bio-Kaffeerösterei mit Shop
Ein wachsender Hofladen oder Rösterei-Onlineshop braucht mehr als reine Produktseiten. Mit Schema.org-Markup für Produkte, Lazy Load für große Bilder und CO₂-Optimierung reduzierst du Ladezeiten, während die Content-Analyse Rezepte, Herkunftsgeschichten und Blog-Beiträge strategisch platziert.Business-Coach oder Berater für Personalentwicklung
In der Beraterbranche ist Vertrauen alles. Dein Barrierefreiheits-Check, Image-Check und Duplicate-Content-Audit sorgen dafür, dass die Website professionell wirkt, während die semantische Keyword-Analyse und Priorisierung Themen wie „Führungskräfte-Coaching Hamburg“ scharf ins Visier nimmt.Nischen-E-Learning-Plattform (z. B. Sprachen, Programmieren)
Eine Lernplattform hat enorme Content-Struktur-Anforderungen. Mein umfassender OnPage-Check optimiert Call-to-Actions und Kursübersichten; die 10-Keyword-Analyse plus Top-20-Themenempfehlungen generiert neue Einstiegspunkte für Lernende.Handgefertigte Möbelmanufaktur mit Online-Portfolio
Hochwertige Handarbeit will inszeniert werden. Deine Strategie-Empfehlungen legen Content-Clusters für „Massivholz Esstisch nach Maß“ und gezielte Backlink-Akquise in Fachblogs nahe, während das technische Audit sicherstellt, dass große Galeriebilder performant geladen werden und Barrierefreiheit gegeben ist.
Ideal für Einzelunternehmer oder lokale Dienstleister
- Sichtbarkeits-Check
- Basis OnPage-Check
- Technisches SEO
- Mobile-Usability-Check
- Page-Speed-Check
- Semantische Analyse (5 Hauptkeywords)
- Keyword-Clusterung und Potenzialanalyse
- Kurzer und klarer PDF-Report mit konkreten To-dos
Ideal für größere Unternehmen oder ambitionierte Projekte
- Komplettes technisches SEO-Audit
- Semantische Analyse (30 Hauptkeywords mit Empfehlungen von Top-50 Themen)
- Umfassende Prüfung auf Barrierefreiheit
- Wettbewerbsanalyse
(10 Wettbewerber) - Backlink-Audit
- Vergleich Mobile-Index vs. Desktop-Index
- Local SEO-Check
- Konkrete SEO-Roadmap für 6 Monate
- Nachbesprechung + Q&A (60 Minuten)